Sonnenbrillen im Retro Style

Sonnenbrillen gab es in jedem Modejahrzehnt und wird es auch immer geben. Retro Fans fallen da natürlich Sonnenbrillen z.B. von Ray Ban ein, aber auch neuere Modehäuser wie Promod, Zara & Co. haben Retro-Kollektionen wenn es um Accessoires und Sonnenbrillen geht.

Der Retro-Klassiker: Die Ray Ban Wayfarer

Anfang der 50er Jahre kam die Ray Ban Wayfarer auf dem Markt. Designer Raymond Stegeman setzte mit seinem Entwurf eines kantigen Kunststoffrahmens den bisherigen Standard-Metallgestellen ein jähes Ende. Das war der Anfang einer von dicken Plastikrahmen geprägten Ära an markanten Sonnenbrillen.
Auch die Trapezform der Wayfarer war zur damaligen Zeit eine Revolution, die insbesondere Kreative und Modebegeisterte in ihren Bann zog.

Zum Kult-Objekt wurden die Ray Ban Brillen dadurch, dass weibliche Promis wie Marylin Monroe oder Audrey Hepurn sie trugen. Als man in den 50er und 60er Jahren die Sonnenbrille auf immer mehr „Nasen“ entdeckte und insbesondere VIPs und Legenden wie Andy Warhol, John Lennon, Roy Orbison, James Dean oder auch John F. Kennedy nicht mehr ohne die Wayfarer aus dem Haus gingen, wurde die Sonnenbrille endgültig zum Kult.

Auch in den 80er Jahren ließ der Hype nicht nach: von Modegrößen wie Anna Wintour über Musikstars wie Madonna, Morrissey, Elvis Costello bis hin zu Filmgrößen wie Jack Nicholson – jeder trug die Wayfarer auf der Nase.
Inzwischen gibt es über 40 Modelle der Ray Ban Wayfarer und so bleibt auch heute noch der Bann ungebrochen.

Ray Ban Aviator

Die Wayfarer teilt sich den ersten Platz als meist verkaufte Sonnenbrille weltweit mit der Ray Ban Aviator, ein weiterer Sonnenbrillen Vintage Klassiker. Ebenfalls für Piloten entworfen, hielt auch die Aviator schnell Einzug in die Accessoire-Kiste zahlreicher Modefans.

Ob jung ob alt, ob Mann ob Frau – die Aviator ist nicht nur bei Vintage und Retro Fans ein absolutes Must Have und ist bis heute bei vielen Promis und in diversen Filmen zu bewundern.