Bei Retro-Fans absolut beliebt sind die 50er Jahre und alles was dazu gehört. Musik, Mode und das Lebensgefühl der vergangenen Zeit wird heute noch oft in Erinnerung gerufen und insbesondere die modischen Einflüsse dieser Zeit finden sich immer wieder in aktuellen Kollektionen verschiedener Designer wieder.
Die Mode der 50er Jahre – Was trugen die Frauen und Mädchen?
In der Zeit nach dem Krieg versuchten die Frauen schön und unabhängig zu wirken. Und vor allem ihre Weiblichkeit
der Öffentlichkeit betonen. Hosen waren vorerst abgeschrieben. Nur zu nichtigen Freizeitanlässen wurden sie hin und wieder angezogen. Enge Bleistiftröcke und Tailen betonende Miederröcke waren nun angesagt.
Sehr figurbetonende Kleider und Röcke waren nun an der Tagesordnung. Farblich betont und jeder Figur angeglichen nahm die Damenmode ihren Lauf. Man orientierte sich an großen Stars wie Marilyn Monroe oder Brigitte Bardot welche ein großes Ansehen in Hollywood hatten.
Cocktailkleider und Pettitcoats zählten ebenfalls zur großen Mode der 50er Jahre.
Das passende Schuhwerk lag in der 50er Jahre Mode in Stöckelschuhen mit Pfennig Absätzen und farblich passenden Pumps. Ein unverzichtbares Muss war auch die farbliche Betonung. Sie musste unbedingt mit der
Farbe der Schuhe, des Hutes und der Handtasche übereinstimmen. Jedoch musste die Mode nicht immer
bunt wie ein Regenbogen verlaufen. Auch einfarbige Outfits mit allen Dessous war durchaus angesagt.
Im normalen Alltag standen für Frauen normale Blusen und Röcke auf dem Programm.
Pünktchenmuster und gestreifte Kleidung war ein echter Hingucker.
Die jungen Mädchen begannen bereits schon im Alter zwischen 14 und 16 Jahren ihre ersten Versuche mit hochhackigen Schuhen und Pumps.
50er Jahre Mode – Was trugen die Männer?
Die Mode der 50er Jahre bei den Männern legte besonders großen Wert auf edle Hemden aus speziellen Stoffen
welcher verhindern sollte, dass man zu schnell in Schwitzen geriet. Das Material bestand unter anderem aus
Nylon und war auch finanziell nicht überteuert sondern recht günstig.
Zu besonderen Anlässen wurden edle Anzüge getragen, Jackets, Lederschuhe, Krawatten, Fliegen und ein schönes Hemd. Natürlich durfte in der Oberschicht auch der passende Hut nicht fehlen. Die männlichen Modevorbilder in den 50er Jahren waren damals Elvis Presley und James Dean.
Von ihnen schauten sich die Männer auch ihre Alltagskleidung ab. Diese bestand im normalen Alltag aus einer einfachen Blue Jeans und einer Lederjacke. Die 50er Jahre Mode hatten also zwei Gesichter.
Schön und elegant aber manchmal auch einfach nur cool und relaxt.
Auch wenn das Land noch teilweise zertrümmert und traumatisiert von der Nachkriegszeit war, mit der neuen
Mode hatten die Menschen eine neue Epoche der Zeit geschaffen!